Navigation überspringen
  • Was wir wollen
    •  
    • Über uns
    • Gern unterstützen wir Sie!
    • Unsere Unterstützer
    • Wie Sie uns unterstützen können
      •  
      • Aktuelle Projekte
      •  
    • Mitglied werden
      •  
      • Satzung
      •  
    • Unser Team
      •  
      • Unser Vorstand
      • Wie alles begann
      •  
    •  
  • Kompetenzen verbinden
    •  
    • MIT-MACH-MAP
    • Landleben-Praxis-Workshops
      •  
      • Vom Baum zur Bank
      • Permakulturdesignkurs
      •  
    • LernEntdeckungsReise
      •  
      • Zukunft erfinden
      • Wiege der Nachhaltigkeit
      • Wie können wir morgen leben
      •  
    • Lernreise- Welterbe entdecken
    • Zeitbank
      •  
      • Mitgliedschaft
      •  
    •  
  • Impulse setzen
    •  
    • Neuland gewinnen
      •  
      • zueinander finden
      • miteinander lernen
      • miteinander tun
      •  
    • Wittenberger Landsalon
    • Waldbau-Exkursion
    •  
  • Wandel gestalten
    •  
    • Marktplatz
    • Projekt-Café
    • Wandelwerkstatt
    •  
  • Willkommenskultur leben
    •  
    • Haus Spes
      •  
      • Kreativ Arbeiten
      • Entspannen
      •  
    • Wächterhof
    • Gemeinsam feiern
    •  
  • Termine
    •  
    • Unsere Veranstaltungen
    • Anmeldung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Beachtenswert
 

Hier geht es zu den Veranstaltungen unseres Vereins.

 
 
Mitmachen
 

Inhalt folgt [...]

 
 
 
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erster Wächterhof in der Dübener Heide

Wir wollen Lust aufs LAND-(und hier)LEBEN wecken, für Heimat auf (Lebens-)Zeit und gehen dazu, gemeinsam mit dem Dübener Heide e.V., neue Wege um junge, kreative Menschen aus dem urbanen Raum einzuladen und zum Einstieg ins Landleben zu inspirieren. mehr…
 
Zum Einstieg ins Landleben bieten wir eine zeitlich befristete Teilnutzung unserer Senfmühle an. Interessierte erhalten so die Gelegenheit, die individuellen Chancen des Landlebens für sich zu entdecken

 

 

 

Merk mal e.V. bietet im ,Haus SPES‘ praktische Workshops für Menschen an, die perspektivisch auf dem Land wohnen möchten. Einheimische vermitteln Dir Grundfertigkeiten, auf die es auf dem Lande ankommt. Wir arbeiten u.a. mit einheimischen Rohstoffen, erlernen bspw. den Umgang mit der Kettensäge, dem Kleinsägewerk, der Hobelbank oder wie man mit ökologischen Baustoffen, wie bspw. Lehm und Stroh umgeht; aber auch wie man Bäume pflanzt, imkert oder Kleintiere hält.
Schrittweise kannst Du so nützliches Know-how für das Landleben erfahren und erlernen, damit sich Lust auf Natur in Landliebe verwandeln und Dein neues Umfeld ein Zuhause werden kann. mehr
 
Bring Dich ein und herzlich Willkommen!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum     |     WeltErbeRegion Anhalt-Wittenberg
Sachsen-Anhalt vernetzt