Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Was wir wollen
    •  
    • Über uns
    • Gern unterstützen wir Sie!
    • Unsere Unterstützer
    • Wie Sie uns unterstützen können
      •  
      • Aktuelle Projekte
      •  
    • Mitglied werden
      •  
      • Satzung
      •  
    • Unser Team
      •  
      • Unser Vorstand
      • Wie alles begann
      •  
    •  
  • Kompetenzen verbinden
    •  
    • MIT-MACH-MAP
    • Landleben-Praxis-Workshops
      •  
      • Vom Baum zur Bank
      • Permakulturdesignkurs
      •  
    • LernEntdeckungsReise
      •  
      • Zukunft erfinden
      • Wiege der Nachhaltigkeit
      • Wie können wir morgen leben
      •  
    • Lernreise- Welterbe entdecken
    • Zeitbank
      •  
      • Mitgliedschaft
      •  
    •  
  • Impulse setzen
    •  
    • Neuland gewinnen
      •  
      • zueinander finden
      • miteinander lernen
      • miteinander tun
      •  
    • Wittenberger Landsalon
    • Waldbau-Exkursion
    •  
  • Wandel gestalten
    •  
    • Marktplatz
    • Projekt-Café
    • Wandelwerkstatt
    •  
  • Willkommenskultur leben
    •  
    • Haus Spes
      •  
      • Kreativ Arbeiten
      • Entspannen
      •  
    • Wächterhof
    • Gemeinsam feiern
    •  
  • Termine
    •  
    • Unsere Veranstaltungen
    • Anmeldung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Beachtenswert
 

Hier geht es zu den Veranstaltungen unseres Vereins.

 
 
Mitmachen
 

Inhalt folgt [...]

 
 
 
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zueinander finden

Überall in unserer Region engagieren sich Menschen. In unseren Veranstaltungen lernen Sie Gleichgesinnte aus anderen Orten und Vereinen kennen. Im anregenden Austausch erhalten Sie Gelegenheit gemeinsam mit anderen engagierten Bürgern zu diskutieren.


Neue Ideen und ein erstes Kennenlernen sowie Methoden- und Themenvielfalt stehen im Fokus. In Laborsituationen eröffnen wir Gestaltungsspielräume um Interventionen und neue Arbeitsmethoden auszuprobieren. Entdecken Sie gemeinsame Interessen und tauschen Sie Erfahrungen aus. Dies sind einige der wichtigsten Schätze der TeilnehmerInnen:
 
 „…ich habe viele Ideen und Anreize für mein privates Engagement mitgenommen sowie neue Kontakte geknüpft…“,             „…viele gute Gespräche…“,
„…Inspiration, Ideen für den nächsten Schritt…“,
„…neue Anregungen, Klarheit und gute Beispiele für die weitere Vorgehensweise…“,
„…neue Zugänge und Sichtweisen…”,         „…neue Chancen entdeckt…“,
„…Energie und Mut für bürgerschaftliches Engagement…“,
„…Vorurteile abgebaut…“,        
 „…angenehme Atmosphäre…“,

 
„Ich war überrascht von der Vielzahl der Themen, die an diesem Tag besprochen wurden. Die verschiedenen Methoden der Durchführung eröffneten die Möglichkeit, sich bei mehreren Projekten einzubringen, was ich als äußerst positiv empfand. Ich habe berufsbedingt am Marktplatz der Möglichkeiten teilgenommen, habe aber auch viele Ideen und Anreize für mein privates Engagement in der Dübener Heide mitgenommen sowie neue Kontakte geknüpft.“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite     |     Login     |     Datenschutz     |     Impressum     |     WeltErbeRegion Anhalt-Wittenberg
Sachsen-Anhalt vernetzt